Berlin — Die Gesetze zur Förderung erneuerbarer Energien und zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung sind nach Ansicht der Monopolkommission nicht geeignet, die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen. In ihrem Sondergutachten “Strom und Gas 2009 — Energiemärkte im Spannungsfeld von Politik und Wettbewerb”, das von der Bundesregierung als Unterrichtung (16/14060) vorgelegt wurde, schreibt die Monopolkommission, dass sowohl das Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) als auch das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) vor dem Hintergrund des Emissionshandels keinen Beitrag zur Senkung des Ausstoßes von Kohlendioxid in Europa leisten würden. Weiter lesen…
- Akzeptanz André Becker Anwohner Bau BHKW BImSchG Biogas Biogasanlage Bonus Brandt CO2 ct/kWh EEG Effizienz EHEC Energiepflanzen Erneuerbare Energien Fermenter Fest Gasspeicher Genehmigung Geruchsemission Grünroggen Gülle Hygiene Kinder Klima Kreis Lippe KWK Lebensmittel LZ Mais Methan Monokultur NawaRo Rüben Rührwerk Schachtbau Stadt Lemgo Strom Treibhausgasbilanz Umwelt Vergütung Wärme Öffentlichkeitsbeteiligung