In der Bundesnetzagentur herrscht aufgrund wettbewerbsrechtlicher Bestimmungen in Deutschland Skepsis gegenüber einem Biogas-Einspeisegesetz, wie es in Teilen der Wirtschaft befürwortet wird. Bei einer Veranstaltung der Deutschen Energieagentur (dena) betonte Dr. Gerrit Volk von der Bundesnetzagentur Ende November in Berlin die im Energiewirtschaftsgesetz verankerte Trennung von Transport und Handel. “Das über den Haufen zu werfen, ist zu kurz gesprungen”, sagte Volk. Man werde alles tun, damit Biogas die gesteckten Ziele erreiche, doch sei ein Einspeisegesetz dafür nicht der Weg. Volk bezog sich auf das gemeinsam von Politik und Wirtschaft ausgegebene Ziel, bis 2020 mindestens sechs Milliarden Kubikmeter Erdgas durch Biogas zu ersetzen. Weiter lesen…
- Akzeptanz André Becker Anwohner Bau BHKW BImSchG Biogas Biogasanlage Bonus Brandt CO2 ct/kWh EEG Effizienz EHEC Energiepflanzen Erneuerbare Energien Fermenter Fest Gasspeicher Genehmigung Geruchsemission Grünroggen Gülle Hygiene Kinder Klima Kreis Lippe KWK Lebensmittel LZ Mais Methan Monokultur NawaRo Rüben Rührwerk Schachtbau Stadt Lemgo Strom Treibhausgasbilanz Umwelt Vergütung Wärme Öffentlichkeitsbeteiligung