Mehr Steuereinnahmen, Arbeitsplätze und Pachterlöse: Die erneuerbaren Energien entwickeln sich laut einer Studie zu einem gewichtigen Wirtschaftsfaktor für die Kommunen. Auf den erneuerbaren Energien ruhen nicht nur die Hoffnungen, wenn es um das Aufbessern der Klimabilanz geht. Offenbar schwingt sich die Branche zu einem immer wichtigeren Erlösmodell für die deutschen Kommunen auf. Zu diesem Schluss kommen Autoren einer Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und des Zentrums für Erneuerbare Energien der Universität Freiburg (ZEE). Weiter lesen… (Quelle: zeit.de)
- Akzeptanz André Becker Anwohner Bau BHKW BImSchG Biogas Biogasanlage Bonus Brandt CO2 ct/kWh EEG Effizienz EHEC Energiepflanzen Erneuerbare Energien Fermenter Fest Gasspeicher Genehmigung Geruchsemission Grünroggen Gülle Hygiene Kinder Klima Kreis Lippe KWK Lebensmittel LZ Mais Methan Monokultur NawaRo Rüben Rührwerk Schachtbau Stadt Lemgo Strom Treibhausgasbilanz Umwelt Vergütung Wärme Öffentlichkeitsbeteiligung