Vollgas Bioenergie
RSS

Richtfest-Ankündigung

By Vollgas Bioenergie On 9. Mai 2011 · Add Comment

Nach­dem nun das Dach auf dem Fer­menter sitzt, feiern wir am Don­ner­stag mit den beteiligten Fir­men und den Fam­i­lien der Gesellschafter unser Richt­fest. Alle Nach­barn und Anlieger der Anlage sind her­zlich ein­ge­laden zu kom­men! Es geht um 18:00 Uhr los.

Für alle anderen Inter­essierten: im Som­mer, kurz, bevor wie Anlage mit Sub­strat befüllt wird (danach [...]

// Weiter lesen bzw. Fotostrecke ansehen

Grünroggen geerntet

By Vollgas Bioenergie On 9. Mai 2011 · Add Comment

Am Fre­itag haben wir mit dem Loh­nun­ternehmer Tobias Schafmeis­ter 41,5 ha Grün­roggen gehäck­selt, zu unser­er nagel­neuen Silo­plat­te gefahren, verdichtet und abgedeckt. Unsere erste Silage kann nun entste­hen! Die Erträge sind wegen der anhal­tenden Trock­en­heit dieses Früh­jahr lei­der nicht so berauschend.

Auf den freige­wor­de­nen Flächen (staub­trock­en…) wird heute Mais gesät.

Als Grün­roggen beze­ich­net man Roggen, der [...]

// Weiter lesen bzw. Fotostrecke ansehen

Presseschau: Röttgens Ankündigungen zur Novellierung des EEG [agroblogger.de]

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 7. Mai 2011 · Add Comment

Nach­dem Bun­desumwelt­min­is­ter Nor­bert Röttgen am Don­ner­stag seine Pläne für die anste­hende EEG-Nov­el­le zum 1.1.2012 vorgestellt hat, ist das Echo geteilt. Die Ziele sind, wie der Spiegel her­vorhebt, richtig geset­zt:

“Eine angemessene Förderung soll den Aus­bau von Wind, Solar‑, Bio‑, Geot­her­mie- und anderen Erneuer­bare-Energien-Kraftwerken lenken. Dabei sollen jene Tech­nolo­gien beson­ders stark vor­angetrieben wer­den, für die Deutsch­land beson­ders [...]
// Weiter lesen bzw. Fotostrecke ansehen

Umweltministerium legt Details zur EEG-Novelle vor [topagrar.com]

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 7. Mai 2011 · Add Comment

Mit­tler­weile hat das Bun­desumwelt­min­is­teri­um seine Vorschläge für die EEG-Nov­el­le veröf­fentlicht. Für die Land­wirtschaft sind vor allem die Änderun­gen für den Bio­masse-Bere­ich inter­es­sant:

Drastisch vere­in­facht­es Vergü­tungssys­tem mit vier leis­tungs­be­zo­ge­nen Anla­genkat­e­gorien (Grund­vergü­tung zwis­chen 6 und 14,3 ct/ kWh) und zwei Rohstoff-Vergü­tungsklassen (Rohstof­fvergü­tungsklasse I mit 6 ct/kWh und Rohstof­fvergü­tungsklasse II mit 8 ct/kWh). Geson­derte Vergü­tung für Bioab­fal­lvergärungsan­la­gen zur [...]
// Weiter lesen bzw. Fotostrecke ansehen

Deutsche Bioenergieförderung vernachlässigt Treibhausgasbilanzen [agroblogger.de]

By Fritz Feger [agroblogger.de] On 3. Mai 2011 · Add Comment

Wie der nach­fol­gend wiedergegebe­nen Pressemit­teilung des Johann Hein­rich von Thü­nen-Insti­tut, Bun­des­forschungsin­sti­tut für Ländliche Räume, Wald und Fis­cherei zu ent­nehmen ist, hat die Dom­i­nanz des Mais als Energiepflanze in Deutsch­land seine Ursache nicht zulet­zt in ein­er inef­fizien­ten Fein­s­teuerung der Bioen­ergieförderung durch das Erneuer­bare Energien Gesetz (EEG). Es ist nicht nur für die Treib­haus­gas­bi­lanz [...]

// Weiter lesen bzw. Fotostrecke ansehen
Seite 12 von 30« Erste«...1011121314...2030...»Letzte »
    • Bioenergie-Meinungen
    • Bioenergie-Nachrichten
    • Bioenergie-Wissen
    • Fotos
    • Unsere Biogasanlage
  • Akzeptanz André Becker Anwohner Bau BHKW BImSchG Biogas Biogasanlage Bonus Brandt CO2 ct/kWh EEG Effizienz EHEC Energiepflanzen Erneuerbare Energien Fermenter Fest Gasspeicher Genehmigung Geruchsemission Grünroggen Gülle Hygiene Kinder Klima Kreis Lippe KWK Lebensmittel LZ Mais Methan Monokultur NawaRo Rüben Rührwerk Schachtbau Stadt Lemgo Strom Treibhausgasbilanz Umwelt Vergütung Wärme Öffentlichkeitsbeteiligung
Vollgas Bioenergie

Pages

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

The Latest

  • Geruchsbelästigung möglich vom 17.-19.8.
    Wir werden am Montag, den 17.8.2020 das Tragluftdach von Lager 1 auf […]

More

Schönen Dank für die Aufmerksamkeit! Bitte Kommentare hinterlassen - und dranbleiben:

Vollgas-RSS-Feed

@vollgasbio auf Twitter!

© 2011 agroblogger.de
Build a website with PageLines